Das langgestreckte Haus beherbergte früher die Ätzerei, die Stempelstube und eine Schmiede. Die ist immer noch in diesem Gebäude untergebracht und der Besucher des Museumsdorfes "Baruther Glashütte" kann dem Schmied über die Schulter schauen.
Das Kartonmodell entstand anhand von Fotografien, Pläne standen keine zur Verfügung. Die hintere Seite des Gebäudes konnte nur sehr schräg aufgenommen werden, dennoch gelang es, die Backsteintextur so zu bearbeiten, dass eine fotorealistische Textur zustande kam. | |||||||||||||||
erstellt: 2006-07-27 - aktualisiert: 2007-06-10 Alle Angaben ohne Gewähr. © 2006 Godwin T. Petermann |