1898-1899 - Wohn- und Geschäftshaus
Bauherr städtischen Handwerkerhauses war der Schlächtermeister August Sydow. Das Vorderhaus nimmt die volle Breite des Grundstücks ein.
Die Durchfahrt führt in den Hof, wo sich ein Wohnhaus mit halbrundem Treppenturm, dessen Kegeldach mit grün glasierten Ziegeln gedeckt ist.
Im hinteren Teil stehen seitlich kleinere Gewerbebauten wie Schlachthaus, Kühlraum, Eiskeller,Pferdeställe, Waschküche, Gesellenstube und Abort.
Die Fleischerei war im Vorderhaus untergebracht.
Das Restaurant "Alte Dorfaue" wird nicht mehr betrieben.