1746/1755: Wohnhaus und Zaun
Dieses als eingeschossiges, traufenständiges Fachwerkhaus errichtete Wohnhaus ist eines der ältesten erhalten gebliebenen Wohnhäuser in Alt-Marienfelde.
Um 1785 erhielt das Gebäude ein zweites Fachwerkgeschoss.
Das heutige Aussehen erhielt das Haus um 1850. Das Fachwerk im Erdgeschoss wurde durch Backsteinmauerwerk ersetzt,
im Obergeschoss, wo die Fachwerkwände erhalten blieben, wurde den alten Außenwänden eine Mauerschale aus Backstein
vorgesetzt. Das Wohnhaus besitzt seitdem eine Putzfassade. An der Straßenseite stützen Strebepfeiler die Ecken des Wohnhauses ab.
Nach jahrelangem Leerstand verfiel das Haus zusehends. Erst 2017 wurde es aufwändig restauriert und instandgesetzt.